Idea - Collaboration - Interaction - Innovation

Aufgabenstellungen

Sammeln Sie Ihre Aufgabenstellungen in Ihrem Unternehmen an einem zentralen Ort.

Ideen

Nutzen Sie die Kreativität und Ideen Ihrer Mitarbeitenden zu den Aufgabenstellungen.

Collaboration

Diskutieren und Analysieren Sie die Ideen auf Machbarkeit, Strategie und Umsetzung

Innovation

Analysieren Sie die Anforderungen und schaffen Sie Innovationen

Starten Sie Ihr Innovations Management mit dem InnovationHub von H2-invent


  • 1
    Responsive image

    Teams erstellen und Aufgabenstellungen zuweisen

    Es können beliebig viele Teams erstellt werden. Jedes Team erarbeitet eine Aufgabenstellung. Der Administrator kann weitere Teamadministratoren und Experten ernennen und weitere Teammitglieder einladen.

  • 2
    Responsive image

    Ideen sammeln

    Im nächsten Schritt können alle Teammitglieder Ideen und Lösungsansätze zu der Aufgabenstellung sammeln.
    Jeder Idee kann ein Titel, eine Beschreibung, ein Zieldatum und eine Kategorie zugeteilt werden.

  • 3
    Responsive image

    Dokumente zu den Ideen hinzufügen

    Im dritten Schritt können die Teammitglieder Dokumente zu der Idee hinzufügen. Dokumente helfen den Mitgliedern die Idee zu konkretisieren und bereits in einem frühen Innovationsschritt neuen Input zu liefern.

  • 4
    Responsive image

    Konversation starten

    Kommentare ermöglich es den Teammitgliedern transparent Input zu den Ideen zu sammeln. Kommentare können wie in sozialen Netzwerken geliked werden.

    Der InnovationHub stellt den Nutzern eine zentrale Kommunikationsplattform bereit. Nutzer können sich im InnovationHub privat austauschen.

  • 5
    Responsive image

    Ideen analysieren

    Ein wichtiger Schritt im Innovationmanagement ist die Analyse der Ideen.
    Der InnovationHub ermöglicht es den Teams vorgefertigte Analysen durchzuführen, um die Machbarkeit, die Nutzung, die Konkurenz zu untersuchen.
    Die Nutzer wird zu jeder Analyse eine Hilfe bereitsgestellt, die es den Teams ermöglich die Analysen ohne großes Vorwissen durchzuführen.

    Den Teams stehen folgende Analysen zur Verfügung.
    - SWOT Analyse
    - PEST Analyse
    - McKinsey 9 Felder Analyse
    - BCG Matrix
    - Stakeholder Analyse
    - Wettbewerbsanalye

  • 6
    Responsive image

    Idee auswählen und Anforderungen bestimmen

    Im letzten Schritt wird die Idee, die das meiste Potenzial verspricht, ausgewählt und weiter untersucht.
    Der nächste Schritt ist die Bestimmung der Anforderungen und die Strategie für die Umsetzung. (Aktuell in Entwicklung)